Entdecke die Forschung. Erlebe die Zukunft!

Spielen und Experimentieren mit dem Vienna Open Lab und Open Science bei der European Researchers‘ Night 2014 am 26. September, 17:00 Uhr, Aula der Wissenschaften

„Entdecke die Forschung. Erlebe die Zukunft!“ - Unter diesem Motto findet am 26. September die diesjährige „European Researchers‘ Night 2014“ zeitgleich in 300 Städten Europas statt. In Wien erwartet die BesucherInnen in der Aula der Wissenschaften ab 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm rund um Wissenschaft und Forschung.

Eine bunte Mischung aus Spielen, Workshops, Experimenten, Präsentationen, interaktiven Installationen, Shows und Performances verspricht einen abwechslungsreichen Abend für die ganze Familie.

Schleimiges Vergnügen bei der Vienna Open Lab Station

Natürlich ist auch das Vienna Open Lab mit dabei. Bei unserer Station „Du und dein Slime – Stimmt die Chemie?“ wird es richtig schleimig. Kinder und Erwachsene erfahren nicht nur was es mit der Schleimproduktion bei Menschen, Pflanzen und Tieren auf sich hat, sondern können auch eine Achatschnecke live dabei beobachten, wie sie ihre Schleimspur hinterlässt. Wer dann Lust auf schleimiges Experimentieren bekommen hat, kann in den Labormantel schlüpfen und selbst einen Play-Slime herstellen und mit nach Hause nehmen.

Diskussionsspiel zum Thema Tierversuche

Auch wer schon immer mal über das kontroverse Thema Tierversuche in der Forschung diskutieren wollte, hat dazu bei der European Researchers‘ Night Gelegenheit. Denn Open Science ist mit dem aktuellen PlayDecide Diskussionsformat zu Tierversuchen vertreten. Relevante Fallbeispiele, persönliche Sichtweisen und ethische Aspekte vermitteln den etwa 8 TeilnehmerInnen auf Karten das notwendige Hintergrundwissen, um nach 60 Minuten über verschiedene Positionen abzustimmen. Alle Mitspielenden gewinnen dabei – durch neues Wissen, das Formulieren der eigenen Meinung und den spannenden Austausch mit anderen Menschen. Wer mitdiskutieren will, meldet sich am besten gleich für einen der vier Termine bei office@openscience.or.at an.

Links: http://www.fit-for-future.at/

http://www.fit-for-future.at/tierversuche-fuer-die-biomedizinische-forschung

s, 09.09.2014