Am 20. Juni heißt es „Get active for a cleaner danube! “, wenn sich beim Danube Day im Stadtpark wieder alles um das Thema Donau dreht. Auch bei der Station des Vienna Open Labs geht es aktiv zu, wenn BesucherInnen selbst Mini-Kläranlagen bauen und unbekannte Wasserproben untersuchen.
Viele abwechslungsreiche Info- und Mitmachstationen
SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf Jahren und interessierte BesucherInnen erwartet dieses Jahr ein sehr abwechslungsreiches Programm. Bei vielen Info- und Mitmachstationen erfahren die BesucherInnen Wissenswertes über die Donau und ihre BewohnerInnen, sowie über Donaupflanzen und Donauberufe.
„Get active“ heißt es auch bei unserer Mitmach-Station „Wasserlabor“, wenn die SchülerInnen selbst eine Mini-Kläranlage bauen, unbekannte Wasserproben untersuchen und einen Prüfbericht erstellen.
Danube Day-Rätselrallye – Mitmachen und einen Besuch im Vienna Open Lab gewinnen!
Bei der Danube Day-Rätselrallye können die eifrigsten „Donau-DetektivInnen“ unter den BesucherInnen tolle Preise gewinnen. Als Hauptpreis für einen richtig beantworteten Quizpass wartet unter anderem ein Besuch im Vienna Open Lab für die ganze Schulklasse.
Daher: keine Zeit mehr verlieren, die Schulklasse rechtzeitig für den Danube Day anmelden oder als Privatperson vorbeikommen und mitmachen!
Wann: 20. Juni 2018, 08:00 – 17:00 Uhr, findet bei jedem Wetter statt
Wo: Stadtpark, Bereich Johann Strauß Wiese, 1010 Wien
Zielgruppe: SchülerInnen (8-12 Jahre) und interessierte Privatpersonen
Kosten: Eintritt frei
Weitere Programmdetails:
www.danubeday.at
www.facebook.com/danubeday
Info zur klimaschonenden An- und Abreise:
U-Bahn U4– Station Stadtpark, 3 Minuten Fußweg
U-Bahn U3 – Station Stubentor, 5 Minuten Fußweg
Straßenbahn 2 – Station Weihburggasse, 1 Minute Fußweg
s, 11.05.2016