Mitmach-Station „Total Allergisch“ am Wiener Forschungsfest 2015

"Total Allergisch" - Wiener Forschungsfest Bild: Vienna Open Lab

„Von der Forschung zum Produkt“ lautet das Motto des diesjährigen Wiener Forschungsfests von 11. bis 14. September am Naschmarkt. Das Vienna Open Lab und Open Science sind mit der Mitmach-Station „Total Allergisch“ vertreten, bei der sich alles um Allergien und Allergie-Diagnostik dreht.

Die Nase kribbelt, der Bauch tut weh, der Hautausschlag juckt? Die Allergie lässt wieder grüßen...  Aber was passiert bei einer Allergie im Körper? Worauf kann man allergisch sein und wie kann man das im Labor überprüfen? Bei unserer interaktiven Mitmachstation „Total Allergisch“ am Wiener Forschungsfest können Sie diesen Fragen selbst nachgehen. Vier Tage lang erwartet Sie und Ihre ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm zum Selbst-Experimentieren, Spielen und Ausprobieren.

In unserem simulierten Diagnostik-Labor schlüpfen BesucherInnen in die Rolle eines Wissenschaftlers oder einer Wissenschaftlerin und finden heraus, wogegen unsere PatientInnen allergisch sind. Wer es lieber spielerisch angeht, kann bei der Allergie-App punkten, wenn die Spielfigur „Allergie-Andi“ in den allergischen Schock getrieben wird. Jüngere BesucherInnen dürfen beim Pipettieren Geschick und Kreativität beweisen und wer einen feinen Gaumen hat, kann bei einer Brotverkostung versuchen, nur aufgrund des Geschmacks glutenfreies von glutenhaltigem Toastbrot zu unterscheiden.

Forschung hautnah – Frag‘ die Expertin!

Wer es ganz genau wissen will, hat am Samstag, 12. September und Sonntag, 13. September jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr Gelegenheit mit Molekularbiologin FH-Prof. Univ.Doz. Dr. Ines Swoboda von der FH Campus aktuelle Themen der Allergieforschung zu diskutieren und seine Fragen direkt an die Expertin zu richten.

Wann: Samstag, 11. und Sonntag, 12. September 2015, 10:00-19:00 Uhr

Freitag, 10. und Montag 14. September - exklusiv für Schulklassen geöffnet, alle wichtigen Informationen dazu finden Sie im Informationsblatt für LehrerInnen.

Wo: Naschmarkt, U4 Station Kettenbrückengasse, Linke Wienzeile/Höhe Eggerthgasse

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 7 Jahren

Kosten: Freier Eintritt

Weitere Programmdetails finden Sie hier.

s, 03.09.2015