Vienna Open Lab im Outreach-Fieber

Campus Festival, Danube Day, Yo!Tech und Super-Schnupper-Startfest, gleich bei vier Außenveranstaltungen bringt das Vienna Open Lab in den nächsten vier Wochen spannende Experimente zum Mitmachen auf die Straße.

Den Beginn macht dieses Wochenende das Campus Festival,das im Rahmen des 650-Jahr-Jubiläums der Universität Wien vom 12. bis 14. Juni 2015 am Campus der Universität Wien (ehemaliges Altes AKH) stattfindet.

Das Vienna Open Lab ist Samstag und Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort. Die BesucherInnen können selbst gemachte Mikroskopaufnahmen in Postkartenformat ausdrucken und mit nach Hause nehmen. Unter anderem wartet auch ein Pipettierwettbewerb, der Spaß für die ganze Familie bringt, auf geschickte und flinke FestivalteilnehmerInnen. Zu finden sind die Vienna Open Lab Pagoden in Hof 7. Doch das ist nur ein kleiner Teil des sehr umfangreichen Programmangebots. Neben Parcours durch die zahlreiche Wissenschaftsdisziplinen zu denen an der Uni Wien geforscht wird, gibt es Installationen, Ausstellungen und ein unterhaltsames Bühnenprogramm.

Am Donnerstag den 25. Juni 2015 schlägt das Vienna Open Lab von 8:00 bis 17:00 Uhr seine Zelte dann im Museumsquartier auf. Zum Danube Day 2015 haben wir uns Experimente überlegt, die gut zum Thema Donau passen. Im Wasserlabor schlüpfen die BesucherInnen in die Rolle eines/einer Umweltbeauftragten. Sie prüfen die Qualität verschiedener Wasserproben, finden heraus, woraus eine Kläranlage besteht und reinigen verschmutzte Abwässern über eine selbst gebastelte mobile Mini-Kläranlage die mit nach Hause genommen werden kann.

Der 30. Juni 2015, an dem das Vienna Open Lab bei der YO!TECH Veranstaltung im Technischen Museum vertreten ist, steht dann ganz unter dem Motto Berufsinformation.

Vor allem Familien und Kinder erhalten am 4. und 5. Juli 2015 von 12:00 bis 18:00 Uhr beim Super-Schnupper-Startfest im Donaupark einen Vorgeschmack auf einen aufregenden Ferienspiel-Sommer. Rund 50 Spiele-, Sport-, Kreativ- und Experimentier-Stationen - darunter auch die Vienna-Open-Lab-Station bieten ein erlebnisreiches Programm. Kommen Sie vorbei und erforschen Sie unter anderem, wie viele Farben in einem Filzstift stecken.

Forschungsbegeisterte können sich auch schon den nächsten Termin vormerken. Vom 11. bis 13. September findet heuer am Naschmarkt wieder das Wiener Forschungsfest statt. Open Science und das Vienna Open Lab haben gemeinsam mit der Molekularbiologin Ines Swoboda von der FH Campus Wien an einer Station zum Thema Allergie getüftelt.

s, 11.06.2015